Weitere Yoga Angebote

Yoga im Kindergarten

Yoga in der Schule

Yoga in einer Sozialeinrichtung

Yoga in Deiner Firma

Yoga im Kindergarten

Im Mittelpunkt der Yogastunde steht das jeweiligen Kinder  und der Austausch mit den Erziehern über die mögliche Zielsetzung.

Jede Yogaeinheit wird individuell auf das einzelne Kind abgestimmt und wird von immer wiederkehrenden Ritualen begleitet, denn Rituale geben Sicherheit.

Die Yogahaltungen werden zum Beispiel in Spiele, Bewegungs- und Entspannungsgeschichten eingebettet oder mit Finger- und Handpuppen geübt, sodass die Kinder viel Freude dabeihaben.

Die Yogastunden enthalten immer einen Bewegungs- und Entspannungsteil.

 

Die Yogastunde findet in einer Kleingruppe von maximal von 5 bis 8 Kindern in ihrer Einrichtung statt und dauert 30 bis 45 min.

Yoga in der Schule

Im Mittelpunkt der Yogastunde steht das jeweilige Kind, bzw. die Schüler der Klasse. Jede Yogaeinheit wird individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder bzw. der Klasse abgestimmt und wird von immer wiederkehrenden Ritualen begleitet, denn Rituale geben Sicherheit. 

Die Yogahaltungen werden zum Beispiel in Spiele, Bewegungs- und Entspannungsgeschichten eingebettet, sodass die Kinder viel Freude dabeihaben.

Ein Austausch mit den Lehrkräften findet regelmäßig statt.

 

Die Yogastunde findet in einer Kleingruppe von maximal von 5 bis 8 Kindern in ihrer Einrichtung statt und dauert 30 bis 45 min.

Yoga in einer Sozialeinrichtung

Individuell kann Yoga auch in Ihrer Einrichtung statt finden. Meine Yogastunden passe ich auf die Teilnehmer an, so kann Yoga z.B. auch für Menschen mit Einschränkungen eine wertvolle Unterstützung sein.

  • Förderung von Mobilisation und Beweglichkeit
  • Kräftigung der Muskulatur
  • Förderung der Körperwahrnehmung
  • Reduktion Stress,
  • Spaß und freude an Bewegung erleben

Yoga in der Firma

Yoga kann ein sinnvoller Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagments sein.
Das Ziel ist es, Mobilisation und Beweglichkeit von Gelenken wiederherzustellen und zu fördern.
Hierbei können vorwiegend sitzende oder stehende Tätigkeiten ausgelichen werden.

Vorteile vom Betrieblichen Yoga

  • Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter
  • Verringerung der Krankheitstage
  • Reduktion der psychischen Belastungen der Mitarbeiter

Bisherige Kooperationspartner

„Inklusives Kinderyoga“ in Kooperation mit der Lebenshilfe Hameln- Pyrmont e.V. und dem FiZ (familie im zentrum)

Betriebssport Yoga für das Reha-Zentrum Bad Pyrmont und Yoga für Patienten

Du erreichst mich unter

0157/ 533 676 92

Schreib mir eine Nachricht

info@jubea-yoga.de

Folge mir

Jubea.Yoga